Web Analytics & Data

81% der Accounts haben Lücken in ihrem Tracking Setup - und wissen es gar nicht

pexels-photo-1438276.jpeg
Kevin Flurschütz
zz-teammember4.jpg

„Wir dachten, unser Tracking sei solide – bis Niclas 11 gravierende Lücken fand.“ E-Com Brand, 7-stellig

Plattformübergreifender Audit

Über 165 Setups optimiert

Grundlage für Ads Wachstum

Web Analytics & Data

81% der Accounts haben Lücken in ihrem Tracking Setup - und wissen es gar nicht

„Wir dachten, unser Tracking sei solide – bis Niclas 11 gravierende Lücken fand.“

Plattformübergreifender Audit

Über 165 Setups optimiert

Grundlage für Ads Wachstum

🤖 Die neue Realität ist bereits da

KI-gesteuerte Kampagnen sind nur so gut, wie die Daten die du ihnen gibst

Die Algorithmen von Google und Meta sind wie hochintelligente Mitarbeiter – aber sie handeln blind.

Sie optimieren deine Kampagnen kontinuierlich basierend auf Zielen, die sie von dir vorgegeben bekommen. Diese Ziele wiederum hängen einzig und allein von den Tracking-Daten ab, die du ihnen lieferst.

Sind diese Daten fehlerhaft oder unvollständig, trifft die KI falsche Entscheidungen, verschwendet dein Budget oder schöpft nicht das volle Potenzial deiner Kampagnen aus.

Dein aktueller Alltag

Wo du eigentlich hin willst

❗️ Worauf es heute ankommt

6 Web Analytics Hebel, um das Maximum aus deinen Kampagnen herauszuholen

Korrekte Nutzermarkierung

Nur wenn Nutzer zuverlässig erkannt werden, können ihre Aktionen richtig zugeordnet werden. Fehlende IDs führen zu Datenlücken – und machen zielgerichtete Optimierung unmöglich.

First-Party-Data

DSGVO-konforme First-Party-Daten wie Enhanced Conversions oder Customer Match Listen sind heute unverzichtbar. Sie ermöglichen eine präzisere Attribution und bessere Zielgruppensteuerung.

Server-seitiges Tracking

Client-seitiges Tracking wird immer unzuverlässiger – durch Browser-Schutzmechanismen, Ad-Blocker & DSGVO. Server-seitige Erfassung stellt sicher, dass wichtige Events trotzdem ankommen.

Event-Mapping für Funnelstruktur

Nur strukturierte Events entlang der Customer Journey zeigen, was wirklich im Funnel passiert. Ohne klares Mapping optimierst du ins Blaue – und schließt keine echten Lernzyklen.

Advanced Consent Mode

Durch Consent Mode können selbst abgelehnte Tracking-Zustimmungen mit Cookieless Pings verarbeitet werden. Das schützt dein Datenmodell – und macht deine Kampagnen robuster.

Dynamische Conversion-Werte

Ob im Checkout oder bei Micro-Conversions – pauschale Zielwerte verzerren deine Optimierung. Nur dynamische Werte zeigen der KI, welche Aktionen wirklich wertvoll sind.
🏎️ Unsere Herangehensweise

In 3 Schritten zu einem Tracking-System, das deine Kampagnen wirklich smarter macht

01

Unverbindliches Erstgespräch

In einem kurzen Kennenlern-Call besprechen wir deine aktuellen Herausforderungen, Ziele und technischen Rahmenbedingungen – transparent, ehrlich und ohne Druck.

02

Zielgerichteter Audit

Basierend auf dem Gespräch prüfen wir deine wichtigsten Datenquellen – von GA4 über Google Ads bis zum Consent-Tool. Wir decken Schwächen auf und zeigen dir, wo echte Potenziale verborgen sind.

03
Optional

Umsetzung der Optimierungspunkte

Die im Audit identifizierten Punkte setzen wir in kürzester Zeit für dich um – DSGVO-konform, strukturiert und ohne Abhängigkeiten von deinem Entwicklerteam.

🌐 Verlässliche Daten & verlässliche Partner

Über 130 Unternehmen vertrauen unserer Tracking-Expertise – von E-Commerce bis Lead-Generierung

Niclas hat mein Facebook-Tracking professionell und zuverlässig auf ein neues Level gebracht. Das Zusammenspiel von Pixel und serverseitigem Tracking (CAPI) funktioniert jetzt endlich korrekt – ohne doppelte Events oder Datenverluste. Besonders schätze ich seine Geduld, seine verständlichen Erklärungen und seine Bereitschaft, auch technische Details transparent zu machen. Die Zusammenarbeit war durchweg angenehm und vertrauensvoll. Klare Empfehlung!
HappyFam Logo
Karin Waller
HappyFam.de

Niclas betreut uns seit Jahren beim Tracking unserer diversen Onlineshops. Er liefert jederzeit zuverlässige und professionelle Ideen & Lösungen und setzt diese auch immer zügig um. Dabei ist die Zusammenarbeit mit ihm jederzeit freundlich, unkompliziert und effizient. Niclas ist definitiv ein Geheimtipp im Bezug auf Trackinglösungen und z.B. die Umsetzung via GTM. Seine Expertise hat uns schon viel Zeit und Nerven gespart. Deshalb werden wir ihn auch weiter beauftragen und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mondogusto Logo
Bastian Sille
Mondogusto.de

Niclas is great! Working with him was a pleasure. The work delivered is top notch quality. With is extensive audit he helped us investigate issues that we had and recommended actions that had a good impact on our business.He also created GA4 properties and all the tags on GTM with excellent documentation. Thanks Niclas!
eXtra-logo
Lobna Tarek
eXtra.com

Wir dachten, unser Tracking sei okay – bis Niclas uns gezeigt hat, wie viele Lücken wir eigentlich hatten. Durch den Audit und die Umsetzung konnten wir nicht nur unsere Conversions sauber messen, sondern auch endlich fundierte Entscheidungen treffen. Das Team arbeitet extrem strukturiert, erklärt verständlich und liefert – technisch wie strategisch. Absolute Empfehlung für jeden, der skalieren will.
av1.jpg
Julia Kintzel
D2C-Brand im Food-Segment

🚀 Audit anfragen & direkt profitieren

Schluss mit dem Ratespiel - fang an, auf den richtigen Daten zu bauen.

Wenn dein Tracking nicht messerscharf sitzt, kann auch deine Kampagnenperformance nur mittelmäßig sein.Lass uns gemeinsam herausfinden, wo du aktuell Potenzial verschenkst – und wie du es zurückholst.

📢 Fragen zum Thema Web Analytics

Häufig gestellte Fragen

In der Regel 20 – 30 Minuten. Ziel ist es, ein klares Bild deiner aktuellen Situation und Ziele zu bekommen – effizient und ohne Verkaufsdruck.

Ein grobes Verständnis deiner Infrastruktur reicht völlig aus – z. B. welches Shop-System du nutzt, welche Plattformen beworben werden und ob Tools wie der Google Tag Manager im Einsatz sind.


Hilfreich sind außerdem Infos zu deinen Zielen, Herausforderungen und bisherigen Tracking-Erfahrungen.

Das hängt vom Umfang ab: Je nach Anzahl der Plattformen, Komplexität der Infrastruktur und Zieldefinition variiert der Aufwand.


Du bekommst im Anschluss an das Erstgespräch ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten.

Sobald alle Zugänge bereitstehen, liefern wir innerhalb von 14 Tagen eine detaillierte und verständliche Auswertung.

Das Ergebnis: ein klarer, umsetzbarer Fahrplan für dein gesamtes Tracking-Setup – verständlich, priorisiert und praxisnah.

Du hast die Wahl: Entweder du setzt die Empfehlungen mit deinem Team um – oder wir übernehmen das für dich.
Schnell, sauber und so effizient wie möglich.